Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Newsletter
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Gerd Altmann auf Pixabay
Frank Vogelsang: Wird die Pandemieerfahrung den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
Die Corona-Pandemie stellt in kurzer Zeit weltweit alle Gesellschaften vor dramatische Herausforderungen. Wenn man die Dimension und Wirkung des Geschehens einordnen will, so bieten sich in den letzten Jahrzehnten keine Referenzpunkte an. Nicht von ungefähr wird als Orientierung deshalb immer wieder der Zweite Weltkrieg genannt. Dies soll keinen Vergleich provozieren, aber es führt vor Augen, dass die Pandemie epochal ist: in den letzten siebzig Jahren gab es kein Geschehen, dass eine derart weitreichende globale Wirkung entfaltete. Ungewöhnliche Herausforderungen erzeugen ungewöhnliche Reaktionen: Werden die Gesellschaften angesichts der gemeinsamen Bedrohung weltweit zusammenwachsen? Gibt es neue Formen der Solidarität und des Zusammenhalts in den betroffenen Gesellschaften?
Quelle: E-Paperreihe: Demokratie im Ausnahmezustand
Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Friedrich-Ebert-Stiftung.
FES, FV, ms / 29.06.2020
© 2020, Evangelische Akademie im Rheinland
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung