Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Ein kurzes Update mit Fragerunde
Kooperation mit dem Evangelischen Forum Bonn.
Bildnachweis: Markus Winkler (viarami) - pixabay.com
Nach aufgeregten Diskussionen und einem vielversprechenden Start ist es inzwischen um die deutsche Corona-Warn-App ruhig geworden. Die Downloadzahlen lesen sich zwar beeindruckend, doch mit Angaben, wie viele Menschen das Programm aktiv nutzen, hält sich das Robert-Koch-Institut zurück. Insgesamt überwiegt die Kritik an Fehlalarmen, unzureichender Kommunikation mit den Gesundheitsämtern und nicht erfolgender Rückmeldungen positiv Getesteter. Inwieweit ist die Kritik begründet? Waren die Erwartungen überhöht? Könnte GPS-Tracking der App die nötige Wirksamkeit verleihen?
Ein halbstündiges Kurzseminar beleuchtet den aktuellen Stand und gibt Gelegenheit zu eigenen Fragen.
Referent ist Jochim Selzer, der bereits im Mai 2020 im Rahmen eines Online-Seminars von Evangelischem Forum und Evangelischer Akademie die Corona-App vorgestellt hatte. Jochim Selzer arbeitet hauptberuflich als Linux-Applikationsadministrator bei einem internationalen Logistiker. Ehrenamtlich engagiert er sich beim Chaos Computer Club und veranstaltet dort Praxisseminare zur IT-Sicherheit für Laien (Cryptoparties), gibt Seminare zu netzpolitischen Themen beim Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftbundes (DGB) sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und ist ehrenamtlicher Datenschutzbeauftragter zweier Bonner Kirchenkreise sowie der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland.
Zum Video: Jochim Selzer: "Die Corona-App ist eine Solidaritäts-App"
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung wird als Videokonferenz per Zoom stattfinden. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teinahme ist kostenfrei.
Anmeldung:
beim Evangelischen Forum Bonn über den folgenden Link:
https://zoom.us/webinar/register/WN_wt5hSMZgRL6zpPOuO2QMFA
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Hella Blum
Öffentlichkeitsbeauftragte und Studienleitung Medien
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-55
Mail an Hella Blum
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Hella Blum / 20.01.2021