Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Gottesdienst auf Bibel-TV
und online den ganzen Tag unter www.weltgebetstag.de
In Kooperation mit der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland
und
Bildnachweis: Juliette Pita „Cyclon PAM II. 13th of March 2015
Seit über 100 Jahren und über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen in der Weltgebetstagsarbeit für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. 2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu.
„Worauf bauen wir?“, ist das Motto in diesem Jahr, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus Matthäus 7, 24-27 steht. Felsenfester Grund für alles Handeln sollen Jesu Worte sein. Ein Ansatz, der in Vanuatu in Bezug auf den Klimawandel bereits verfolgt wird. Die 83 Inseln im pazifischen Ozean sind vom Klimawandel betroffen wie kein anderes Land, und das, obwohl es keine Industrienation ist und auch sonst kaum CO2 ausstößt. Steigende Wassertemperaturen gefährden Fische und Korallen. Tropische Wirbelstürme treffen mit voller Wucht auf die Inseln und veränderte Regenmuster gefährden die Ernten. Seit zwei Jahren gilt ein rigoroses Plastikverbot.
Doch nicht alles in dem Land ist vorbildlich. Im Parlament sitzt keine einzige Frau, obwohl sich 15 im Jahr 2020 zur Wahl stellten. Frauen sollen sich um das Essen, die Kinder und die Pflege der Älteren kümmern. Auf „Mammas-Märkten“ verkaufen sie, was sie erwirtschaften können. Die Entscheidungen treffen die Männer.
Die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland ist Mitglied der AG Weltgebetstag (WGT) Rheinland und schult seit Jahrzehnten Multiplikatorinnen in der WGT-Arbeit.
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet online statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung:
Zu weiteren Informationen über den Ablauf des Tages und Beteiligungsmöglichkeiten
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Kathrin S. Kürzinger
Studienleiterin Transformation von Arbeit und Wirtschaft
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-56
Mail an Dr. Kathrin S. Kürzinger
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Kathrin S. Kürzinger / 27.02.2021