Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Von der Einstellung zum Geld zu einer eigenen Finanzstrategie
- Workshops für Frauen -/ Workshop 3
In Kooperation mit der
Weiterbildung Evangelische Frauenhilfe im Rheinland
Bildnachweis: © klimkin - pixabay.com
„Über Geld spricht man nicht, man hat es“, hat einst Jean Paul Getty (1892-1976), ein amerikanischer Ölindustrieller und Milliardär, von sich gegeben.
Die Aussage trifft durch und durch auf eine typisch männliche Luxus-und Lebenssituation zu, von der Frauen nur träumen können. In den vielen gesell-schaftspolitischen Kampffeldern wie dem „Equal Care Day“, dem „Equal Mental Load“, dem „Equal Pay Day“ und „Frauen-Altersarmut“etc. wird immer wieder die strukturell miteinander verknüpfte Ungerechtigkeit in der finanziellen Ausgangs- und Lebenssituation für Frauen sichtbar.
Es ist daher dringend Zeit, über Geld zu reden und mit Geld zu arbeiten –gerade für, durch und mit Frauen!!!I
In vier aufeinander aufbauenden Workshops werden grundlegende Finanzthemen besprochen und die eigene Haltung zum Geld vergegenwärtigt. Mit Blick auf die persönlichen finanziellen Strukturen werden erste Schritte zu einer eigenen, aktiven Finanzstrategie geplant.
Referentin:
Janine Ditscheid, Managementberatung und Karrierebegleitung
Workshop 3
Die Börse: Bullen, Bären und Getier
Der Corona-Crash hat die Börse in das Blickfeld auch von Nichtanlegerinnen gerückt. Was passiert da eigentlich? Ein Einstieg in die Aktienwelt:
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet online statt.
Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Tagungskosten für alle vier Workshops insgesamt:
169,00 Euro
ab acht Teilnehmerinnen: 139,00 Euro
ab zehn Teilnehmerinnen: 109,00 Euro
Das ausführliche Programm ist am Schluss dieses Artikels zum Download bereit gestellt.Anmeldung:
bis zum 12. April 2021
Veranstaltungsnummer 77/21
online: www.weiterbildung-frauenhilfe.de
Post:
Weiterbildung Evangelische Frauenhilfe
Ellesdorfer Straße 44
53179 Bonn
Mail:
anmeldung@frauenhilfe-rheinland.de
Fax:
(0228) 9541-100
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Rechnung. Es zählt der Eingang der Anmeldungen.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Kathrin S. Kürzinger
Studienleiterin Transformation von Arbeit und Wirtschaft
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-56
Mail an Dr. Kathrin S. Kürzinger
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Weitere Termine:
Workshop 1
15. April 2021, 19 - 21 Uhr:
Das Geld und ich
Workshop 2
29. April 2021, 19 - 21 Uhr:
Finanzstrukturen in meinem Alltag
Workshop 4
6. Mai 2021, 19 - 21 Uhr:
Meine Finanzen und meine Zukunft
Anfahrt
Dr. Kathrin S. Kürzinger / 15.02.2021