Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Bildnachweis: Stux auf Pixabay
Die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien haben in letzter Minute noch zu einem Post-Brexit-Abkommen geführt. Doch in vielen Bereichen muss noch nachverhandelt werden und es zeigt sich, dass die Politik von Premierminister Boris Johnson weit reichende Folgen hat – nicht nur im Verhältnis zur EU, sondern auch im Innenverhältnis des Vereinigten Königreichs, sei es durch den Sonderstatus Nordirlands oder die Unabhängigkeitsbestrebungen Schottlands. Großbritannien´s Kurs ist damit auf viele Jahre unklar und das Verhältnis zur EU ebenso. Mit welchen langfristigen politischen Folgen ist zu rechnen?
Gemeinsam mit den Brexit –Experten Dr. Sigrid Fretlöh und Grahame Lucas diskutiert Studienleiter Jörgen Klußmann am 3.2.2021 um 18:00 Uhr online.
Diskutieren Sie mit und stellen Ihre Fragen.
Referent:innen:
Dr. Sigrid Fretlöh, selbständige EU-Referentin, Consultant, Autorin und Dozentin, Mitglied im Team Europe Rednerpool, Expert EU-UK-DE, Bonn
Weitere biografische Informationen
Grahame Lucas, Erfahrener TV- , Hörfunk- und Onlinejournalist, Brexit-Experte
Veranstaltungsort:
Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist frei.
Anmeldung:
Anmeldung per Mail an Anna Veerahoo
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Jörgen Klußmann
Studienleiter Politik
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-57
Mail an Jörgen Klußmann
Link zur Themenseite
Assistenz:
Martina Steffen
Assistenz
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-52
Mail an Martina Steffen
Anfahrt
Jörgen Klußmann / 20.02.2021