Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Vortrag und Diskussion
Reihe: Ich bin online, also bin ich?
In Kooperation mit dem Neuen Evangelischen Forum Kirchenkreis Moers.
Bildnachweis: jifreire3 from Pixabay
igitale Technik kann helfen, Verletzungen von Menschenrechten zu dokumentieren. Sie kann aber auch selbst zu neuen Formen von Menschenrechtsverletzungen führen, durch z.B. Überwachung und Kontrolle.Der Vortrag wägt Nutzen und Gefahren der Digitalisierung ab und reflektiert Grenzen.
Referent:
Kilian Vieth, Projektmanager „Digitale Grundrechte, Überwachung & Demokratie“, Stiftung Neue Verantwortung e.V.
Die Verantwortung dieser Veranstaltung liegt beim Evangelischen Forum Moers.
Veranstaltungsort:
Die Online-Veranstaltung findet als Videokonferenz per Zoom statt. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erforderlich über das Neue Evangelische Forum, Kirchenkreis Moers:
Per Mail oder telefonisch unter 02841 100136
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Anfahrt
/ 02.02.2021