Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Vortrag und Diskussion mit Autor und Zeit-Journalist Paul Middelhoff
In Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen
Bildnachweis: thauwald-pictures-AdobeStock
In Deutschland das Netzwerk der Neuen Rechten herangewachsen, teilweise abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das verflochtene Milieu aus Einzelpersonen, Verlagen, Finanziers und Vereinen wird geeint durch ein gemeinsames Ziel: die Übernahme der gesellschaftlichen Mitte.
Welche Ideologie treibt die Neue Rechte an? Wie agiert die „moderne“ rechte Szene? Welche Gefahren gehen von dem Netzwerk aus und wie kann man sich als Bürger gegen die Verbreitung rechtsextremen Gedankenguts engagieren?
Paul Middelhoff, Investigativ-Reporter im Politik-Ressort der ZEIT, beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der AfD und den Neuen Rechten. Für sein Buch „Das Netzwerk der Neuen Rechten“ ist er durch Deutschland und Europa gereist und hat die wichtigsten Protagonisten der Szene getroffen: AfD-Politiker, geheime Spender in der Schweiz, Vertreter*innen der Identitären Bewegung und Guerilla-Aktivisten. Im Vortrag spricht er über die ideologische Grundlagen, die führenden Köpfe und die Rolle der AfD innerhalb der Bewegung.
Das Buch bietet viel Stoff für Diskussion und Austausch. Bringen Sie sich ein!
Referent:
Paul Middelhoff, Buchautor und Investigativ-Reporter im Politik-Ressort der ZEIT
Veranstaltungsort:
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Dieperzbergweg 13 - 17
57610 Altenkirchen / Westerwald
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Anmeldung per E-Mail an: jaskot@lja.de
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Till Kiehne
Studienleiter
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-58
Mail an Till Kiehne
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Ausschlussklausel (gemäß § 6 Abs. 1 VersG): Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Anfahrt
Till Kiehne / 24.02.2021