Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Best Practice aus dem Raum der Kirchen mit Pfarrer und Medienpädagoge Lutz Neumeier
Digitale Strategien für Kirchengemeinden II – Podcasts Workshop 2
Ein Angebot für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein, des Evangelischen Kirchenkreises Bonn, des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel.
2. Workshop: Best Practice aus dem Raum der Kirchen
mit Pfarrer und Medienpädagoge Lutz Neumeier, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und Hella Blum, Studienleiterin Medien, Evangelische Akademie im Rheinland
Pfarrer Lutz Neumeier hat 2019 zusammen mit Lena Baumüller, Vikarin in seiner Gemeinde Lich, einen Podcast gestartet. Dort unterhalten sie sich über das Vikariat, die Ausbildung zur Pfarrerin und geben einen kurzweiligen und lebendigen Einblick darin, wie die praktische Ausbildung für den Pfarrberuf läuft und wie der Alltag in einer Gemeinde aussieht. Ab Dezember 2020 geht er in Staffel 2 und nach dem Lena Baumüller ihr Vikariat abgeschlossen hat, wird es nun um die ganze Breite kirchlicher Arbeit gehen. Lutz Neumeier bietet an diesem Abend einen Blick hinter die Kulissen und erzählt, welche Erfahrungen er bisher mit diesem Angebot gemacht hat.
Im Anschluss daran stellen Lutz Neumeier und Hella Blum unterschiedliche Podcasts aus der christlichen Podcaster-Szene vor. Welche Themen werden behandelt? Welche Formate werden genutzt? An wen richtet sich der Podcast jeweils?
1. Workshop: Einführung zum Thema
Dienstag, 17. November 2020, 19 :00 – 21:00Uhr
mit dem Hörfunk-Produzenten und Journalisten Kai Rüsberg
Veranstaltungsort:
Die Online-Veranstaltung findet als Videokonferenz per Zoom statt. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme am Online-Workshop ist kostenlos.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis Montag, 30. November 2020, 16:00 Uhr bei Anna Veerahoo per Mail an.
Zu Workshop Teil 1 und 2 können Sie sich jeweils gesondert anmelden, der Workshop Teil 3 kann nur in Verbindung mit Workshop 1 besucht werden.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Hella Blum
Öffentlichkeitsbeauftragte und Studienleitung Medien
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-55
Mail an Hella Blum
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Hella Blum / 09.12.2020