Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen.
Die Präsenzveranstaltung ist ausgebucht - Aufnahme in Warteliste möglich.
„Wir erwarten die Auferstehung der Toten“ lautet ein zentraler Artikel des Großen Glaubensbekenntnisses. Den meisten Menschen – auch Christen – fällt es schwer, sich das ernsthaft zu eigen zu machen.
Hintergrund dafür dürfte eine verbreitete naturalistische Weltwahrnehmung sein: Der Wunsch, die Hoffnung, dass mit dem eigenen Tod und dem Tod nahe stehender Menschen nicht alles zu Ende ist, besteht schon. Aber das Wissen um die Gesetzmäßigkeiten, denen unser materieller Leib unterworfen ist, steht dem entgegen. Kann man als heutiger aufgeklärter Mensch – ohne seinen Verstand beiseite zu legen – noch begründet auf Auferstehung hoffen? Die Frage ist zentral, Paulus stellt unmissverständlich fest, dass ohne Auferstehung der christliche Glaube sinnlos sei.
Eine Vorstellung, was unter Auferstehung zu verstehen sein kann, setzt zunächst voraus, sich eingehender mit dem Tod zu beschäftigen. Was ist der Tod, wer sind die Toten? Wenn der Tod eine Schwelle ist, was liegt dahinter?
Dr. Frank Vogelsang |
Dr. Georg Souvignier |
Veranstaltungsort:
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
80,00 € (*65, 50 €) Tagungsbeitrag / Verpflegung / Einzelzimmer
47,00 € (*35,50) Tagungsbeitrag / Verpflegung
*Die Ermäßigung gilt für Schüler/innen, Studierende in der Erstausbildung, Auszubldende und Arbeitslose.
Anmeldung:
unter Angabe der Tagungsnummer: A 31042
Frau Esther Schäffter
0241/47996-29 oder esther.schaeffter@bistum-aachen.de
Anmeldefrist: 30.09.2020
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Frank Vogelsang
Akademiedirektor
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-51
Mail an Dr. Frank Vogelsang
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Frank Vogelsang / 05.11.2020