Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Villigst.
Die Tagung möchte die Möglichkeiten, Grenzen und auch Gefahren von KI Systemen für unsere Gesellschaft und Kultur diskutieren. Wir befinden uns offenkundig in einer Übergangszeit: Auf der einen Seite haben wir uns immer mehr an digitale Assistenzsysteme gewöhnt. Gab es noch vor 40 Jahren in nur wenigen Haushalten einen Computer und waren die Kommunikationssysteme fast vollständig analog, so hat in der Zwischenzeit eine umfassende Digitalisierung stattgefunden. Die alten Formen der Kommunikation sind durch leistungsstärkere ersetzt worden. Doch nun werden die Systeme der Künstlichen Intelligenz immer leistungsstärker und werden mit größerer Selbständigkeit unseren Alltag begleiten. Das wird etwa an Fahrassistenzsystemen in Automobilen deutlich oder in den Sprachassistenzsystemen wie Alexa und Siri.
Wohin führt die weitere Entwicklung? Werden KI Systeme zu ständigen Begleitern, vielleicht gar zu einem Gegenüber des Menschen? Führt der Weg in eine menschlichere Welt oder zeigt die Richtung in eine unfreiwillige größere Abhängigkeit von digitalen autonomen Systemen? Auf jeden Fall wird es eine kulturelle Aufgabe von hoher Priorität sein, das erste zu befördern und das zweite zu verhindern.
Veranstaltungsort:
Ev. Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Tagungskosten: 160,00 €
Anmeldung:
bei Frau Sarah Wittfeld, unter der Seminarnummer: 210601
Telefon: 02304-755-346 oder online auf der Website der Evangelischen Akademie Villigst.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Frank Vogelsang
Akademiedirektor
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-51
Mail an Dr. Frank Vogelsang
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Frank Vogelsang / 08.12.2020