Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Reihe: Alle Menschen werden Brüder… Beethoven zwischen Aufklärung und Religion
In Kooperation mit dem Forum Kreuzeskirche.
Bildnachweis: OpenClipart-Vectors auf Pixabay
Das musikalische Werk von Beethoven nimmt immer wieder Bezug auf das große Thema einer umfassenden, einer universalen Freiheit. Beethoven war nicht zuletzt durch die Geschehnisse um die Französische Revolution beeinflusst. Freiheit war eines der herausragenden Themen in der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Sie stand nicht nur für die Befreiung von feudalen Strukturen, sie erhob zugleich einen universalistischen Anspruch, einen Anspruch auf Völkerverständigung. Sie leuchtete am Horizont und wies den Weg zu einer offenen bürgerlichen Gesellschaft.
Doch wie steht es heute um diesen Wunsch? Das Beethoven Jubiläum (das Jubiläum wird aus bekannten Gründen mit einem Jahr Verspätung begangen) wollen wir dazu benutzen, nach der Aktualität der Hoffnung auf eine universale Völkerverständigung zu fragen.
Referentinnen:
Prof. Dr. Elisabeth Schmierer, Folkwang Universität der Künste, Essen
Dr. Sandra Müller-Tietz, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
Veranstaltungsort:
Kreuzeskirche Essen
Kreuzeskirchstr. 16
45127 Essen
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
bis Freitag, 16.04.2021, 12:00 Uhr per Mail an Anna Veerahoo oder telefonisch unter 0228 479898-50. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Frank Vogelsang
Akademiedirektor
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-51
Mail an Dr. Frank Vogelsang
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Frank Vogelsang / 08.12.2020