Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Vortrag und Diskussion – Online-Veranstaltung
Reihe „30 Jahre Deutsche Einheit - Gesellschaftlicher Zusammenhalt"
In Kooperation mit dem Neuen Evangelischen Forum Kirchenkreis Moers.
30 Jahre Deutsche Einheit am 3. Oktober dieses Jahres sind ein guter und berechtigter Anlass zu fragen, wie es um die Einheit und den Zusammenhalt in Deutschland bestellt ist:Wie steht es um das Zusammenleben von jung und alt? Wird die Kluft in Corona-Zeiten zwischen arm und reich noch größer? Wie hängen die Angst vor sozialem Abstieg und Unterstützung der AfD zusammen? Welche sozialpolitische Bedeutung haben die Zehn Gebote.
Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt 30 Jahre nach der Wende und nach der Wiedervereinigung?
Referent:
Dr. Kai Unzicker, Bertelsmann Stiftung
Der Soziologe Dr. Kai Unzicker verantwortet bei der Bertelsmann Stiftung den Themenbereich Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Zusammen mit Jana Jaus und Matthias Hartl hat er in diesem Jahr die Studie "30 Jahre deutsche Einheit. Gesellschaftlicher Zusammenhalt im vereinten Deutschland" vorgelegt.
Auf der Website der Bertelsmann Stiftung ist über die Studie zu lesen:
"Anlässlich des Jubiläums blickt diese Studie aber auf die verbindenden Elemente in unserer Gesellschaft. Sie will ergründen, was die deutsche Gesellschaft im Jahr 2020 zusammenhält und wie die Menschen hierzulande auf die Einheit und den langwierigen Prozess des Zusammenwachsens zurückblicken. Dabei unterscheidet sich das heutige Deutschland in vielerlei Hinsicht von dem frisch wiedervereinigten Land des Jahres 1990. Unter anderem ist die Vielfalt größer und vor allem sichtbarer geworden. Das Deutschland von heute findet langsam, aber stetig zu einem neuen Selbstverständnis als Einwanderungsland. Die letzten 30 Jahre waren auch von diesem – oftmals widersprüchlichen oder gar schmerzhaften – Prozess geprägt. Deshalb wird in dieser Studie die deutsche Einheit nicht nur als ein Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschen, sondern auch von Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund verstanden.“
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung:
Neues Evangelisches Forum Kirchenkreis Moers
Mühlenstraße 20, 47441 Moers
Tel. 02841 100135
E-Mail: neuesevforum@kirche-moers.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Till Christofzik
Studienleiter Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-58
Mail an Till Christofzik
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Till Christofzik / 05.11.2020