Eine Spurensuche im digitalen Raum mit @theresaliebt
Hybrid-Veranstaltung: Vortrag mit Aussprache
In Kooperation mit dem Neuen Evangelischen Forum Kirchenkreis Moers.
Bildnachweis: Logo Kirche Digital
Das Digitale ist nicht das Land jenseits des Bildschirms, sondern Virtuelles und Reales mischen sich in unserer Kommunikation und Wahrnehmung schon längst. Dabei hat das Virtuelle eigene Stärken, auch für kirchliches Engagement. An diesem Abend machen wir uns gemeinsam auf die Spurensuche, wie digitale Möglichkeiten das kirchliche Leben in Verkündigung, Seelsorge oder Gemeindealltag bereichern kann. Gesprächspartnerin ist Pfarrerin Theresa Brückner.
Theresa Brückner ist seit Januar 2019 Pfarrerin für Kirche im digitalen Raum im Berliner Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg. Ihr ist es wichtig, dass der christliche Glaube verständlich kommuniziert wird, deshalb postet sie auf Instagram, Twitter und Facebook unter dem Namen "theresaliebt" Fotos und Texte aus dem Alltag als Pfarrerin und veröffentlicht Videos auf YouTube. Dabei geht es um die Transparenz von Kirche und Glaube, um die Arbeit im Kirchenkreis und in der Gemeinde. Vor allem aber geht es um die Begegnungen mit Menschen, eben auch im Digitalen, und die Möglichkeiten, wie man durch die sozialen Medien in Kontakt und ins Gespräch kommen kann. Die Resonanz auf ihr Angebot ist groß: Derzeit hat sie fast 18.000 Abonnenten auf ihrem Instagram-Kanal.
Hybride Veranstaltung:
Einführung von Hella Blum, Studienleiterin Medien, in Moers vor Ort
Gespräch mit Theresa Brückner, online
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet in einem Hybridformat statt.
Präsenzort (angefragt):
Evangelisches Gemeindezentrum Christuskirche
Friedensstr. 3, 47228 Duisburg
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 14.06.2021 unter Tel. 0228 479898-50 oder per Mail an Anna Veerahoo.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Hella Blum
Öffentlichkeitsbeauftragte und Studienleitung Medien
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-55
Mail an Hella Blum
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Hella Blum / 16.11.2020
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.