Hashtag: #theobloggerInnen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Kirchenrat Pfarrer Ralf Peter Reimann, Internetbeauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Bildnachweis: Pixabay
Lange waren vor allem Lehrstühle an den Universitäten, Arbeitszimmer in den Pfarrhäusern und Beiträge in Fachzeitschriften die Orte, wo wissenschaftliche Theologie getrieben wurde. Das ändert sich in unserer Zeit der digitalen Medien deutlich. Offenere Formate des Austauschs entstehen, seien es Internetforen, Gruppen auf Social Media, theologische Blogs oder Podcasts.
Online lassen sich die Überlegungen verfolgen, man kann sich einmischen, Kommentare abgeben, mitdiskutieren. Theologie wird zu einer öffentlichen Theologie.
Dabei können sich online und offline gegenseitig stärken – diese Überlegung liegt dem evangelischen Bloggertreffen zugrunde, zu dem die Evangelische Akademie im Rheinland und die Internetarbeitsstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland 2018 erstmalig eingeladen haben und das nun zum vierten Mal, wie immer im Vorfeld des Barcamp Kirche Online, stattfindet. Eingeladen sind alle, die theologische Blogs schreiben oder einen theologischen Podcast anbieten.
Veranstaltungsort:
Reinoldinum
Tagungshaus des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund
Schwanenwall 34
44135 Dortmund
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Hella Blum
Öffentlichkeitsbeauftragte und Studienleitung Medien
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-55
Mail an Hella Blum
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Hella Blum / 16.06.2020
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.