Eine Veranstaltung in Kooperation mit Dezernat 4.3 des Landeskirchenamts der EKiR und Melanchthon-Akademie, Köln.
Bildnachweis: Logo Kirche Digital
2020 hat die Evangelische Kirche im Rheinland zum zweiten Mal den Medienpreis für digitale Projekte ausgeschrieben. Wie können Digitalisierung und die neuen Medien das kirchliche Leben bereichern? Wie können sie Bestehendes ergänzen oder unterstützen? Welche neuen Räume und Möglichkeiten öffnen sich durch Internet und Social Media für Glauben und Handeln? Das sind die Leitfragen der Ausschreibung für den Medienpreis, der erstmals 2018 verliehen wurde.
Gesucht wurde Best Practice aus den unterschiedlichen Bereichen der rheinischen Kirche.
Bis zum 15. Oktober konnten Gemeinden, Kirchenkreise, kirchliche Einrichtungen, Arbeitskreise und Initiativen aus dem Raum der Evangelischen Kirche im Rheinland, auch Projekte mit Kooperationspartnern aus anderen Landeskirchen, sich an der Ausschreibung beteiligen.
Der Medienpreis für digitale Projekte 2020 wird in diesem Jahr online verliehen. Die Preise überreicht Präses Manfred Rekowski, Evangelische Kirche im Rheinland. Sie können per Livestream daran teilnehmen.
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Hella Blum
Öffentlichkeitsbeauftragte und Studienleitung Medien
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-55
Mail an Hella Blum
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Hella Blum / 30.11.2020
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.