Online-Workshops zum Thema Hatespeech
Veranstaltung im Rahmen des Projekts #2komma42 - VerNETZt im Glauben
Erster Workshop: | 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Zweiter Workshop: | 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Dritter Workshop | 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Bitte bei der Anmeldung Wunschtermin angeben.
Eine Kooperation mit der Melanchthon-Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region.
Unser digitaler Workshop am 25. Juni 2020 greift die Erfahrungsberichte der Podiumsdiskussion am 24. Juni auf und gibt praktische Tipps. Betroffene und Menschen, die sich solidarisieren wollen, sind dazu eingeladen im Bootcamp der zivilgesellschaftlichen Initiative #ichbinhier Möglichkeiten der Gegenrede kennenzulernen. #ichbinhier setzt sich gegen Hassrede im Netz und für eine bessere Netzkultur ein. Die Initiative wurde u.a. mit dem Grimme Online Award und dem Deutschen Engagementspreis ausgezeichnet. Für die Dauer des Workshops gilt das „Barcamp-Du“. Deshalb beginnen wir gleich hier damit:
Du möchtest mehr erfahren über das Phänomen Hass im Netz? Du findest auch, dass Fakten, Mut und Freundlichkeit stärker sind als Vorurteile, Hass und Hetze? Du willst Deinen Teil zu einer konstruktiven Diskussionskultur in den sozialen Medien beitragen?
Dann melde Dich an zu unserem digitalen #ichbinhier Bootcamp.
Alles was Du brauchst ist ein PC/Laptop/Tablet mit Audio- und Kamera-Funktion
und einen Facebook Account.
Was erwartet Dich?
Wir freuen uns auf Dich!
Das Tagungsteam:
Hella Blum, Dr. Kathrin S. Kürzinger und Till Christofzik, Evangelische Akademie im Rheinland, und Dr. Martin Horstmann, Melanchthon-Akademie Köln.
Das Bootcamp ist Teil des Projekts
"#2komma42 – VerNETZt im Glauben", das im Jahr 2020 von März bis November die Akademiearbeit begleitet.
Veranstaltungsort:
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung:
per Mail unter Angabe Ihres vollen Namens für das Bootcamp bis Mittwoch, 24.6.2020, 16.00 Uhr. Bitte schicken Sie eine Mail mit Wunschtermin an Anna Veerahoo.
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
/ 14.12.2020
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.