Ein Rückblick zum Fabulieren
Veranstaltungsreihe "Wirtschaft – für wen?"
Eine Veranstaltung in Kooperation mit:
Katholischen Erwachsenenbildung Trier
Bistum Trier
Katholische Erwachsenenbildung Koblenz
Menschen erzählen sich Geschichten, um ihrem Handeln jenseits von alltäglicher Routine Sinn und Tiefe zu verleihen. An diesem Abend lassen wir die Reihe "Wirtschaft für wen?" mit Fabeln Revue passieren. Marc-Bernhard Gleissner wird die Highlights der Veranstaltungsreihe mit Fabeln ausschmücken und als Moderator mit den Veranstaltern und dem Publikum
über nachhaltiges Wirtschaften reden.
Referent:
Marc-Bernhard Gleissner studierte Theologie, Germanistik und Philosophie. Er arbeitete als Theaterwissenschaftler an der Universität Trier und ist Regisseur, Dramaturg und Schauspieler
der studentischen Theatergruppe "Kreuz & Quer."
Zu den weiteren Veranstaltungen der Reihe "Wirtschaft - Für wen?":
27.02.2020: Gemeinwohl-Ökonomie
02.04.2020: Der blinde Fleck der Ökonomie
23.04.2020: Pro und Contra: Bedingungsloses Grundeinkommen
29.05.2020: Myzelium: Communitybasiertes Wirtschaften - Wir statt ich
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz im Internet statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung per Mail zugesandt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 17.06.2020.
Mail zur Anmeldung
Telefon: 02673-961 947 20
Fax: 02673-961 947 19
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Kathrin S. Kürzinger
Studienleiterin Transformation von Arbeit und Wirtschaft
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-56
Mail an Dr. Kathrin S. Kürzinger
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Kathrin S. Kürzinger / 06.08.2020
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.