Ein theologischer Vortrags- und Gesprächsabend
Eine Kooperation mit der Melanchthon-Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region.
Vor einhundert Jahren erinnerte Karl Barth die Theologie und die Kirche seiner Zeit an etwas oder besser gesagt an jemanden, den sie vergessen hatten: an Gott. Diese Erinnerung ist auch heute bitter nötig. Denn es scheint, als würde die evangelische Theologie unserer Gegenwart unter einer großen Sprachlosigkeit im Blick auf die letzten Dinge leiden.
Gerade die Corona-Krise bringt es an den Tag, wie groß die Gefahr des modernen Protestantismus ist, sich in einen Humanismus empathischer Zwischenmenschlichkeit aufzulösen. Und es steht zu befürchten, dass Kirche und Theologie bald am Ende sein werden, wenn sie am Ende nicht mehr zu sagen haben, als dass Gott keine anderen Hände als unsere Hände hat.
Referent des Abends:
Prof. Dr. Ralf Frisch, Professor für Evangelische Theologie und Philosophie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und Theologischer Referent für Grundsatzfragen der Ev.-Lutherischen Kirche von Bayern.
Herzliche Einladung zu einer provozierenden und inspirierenden theologischen Zeitdiagnose im Geist Karl Barths!
Dr. Frank Vogelsang |
Dr. Martin Bock |
Veranstaltungsort:
Die Online-Veranstaltung findet als Videokonferenz per Zoom Deutschland statt.
Anmeldung per Mail
Nach der Anmeldung erhalten die Zugangsdaten für die Zoomkonferenz, die interaktive Beteiligungsmöglichkeiten, z.B. direkte Fragen an den Referenten, und eine Chatmöglichkeit bietet.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Frank Vogelsang
Akademiedirektor
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-51
Mail an Dr. Frank Vogelsang
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Frank Vogelsang / 06.08.2020
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.