Das Ringen um Gemeinschaft und Solidarität in der Spätmoderne
Vortrag
Eine Kooperation des Evangelischen Forums Bonn, der Evangelischen Akademikerschaft und der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Der Theologe und Philosoph Dr. Frank Vogelsang trägt aus seinem, in diesem Jahr erschienenen Buch "Soziale Verbundenheit: Das Ringen um Gemeinschaft und Solidarität in der Spätmoderne", vor. Er stellt die Frage, wie längerfristige Formen gesellschaftlicher Verbundenheit entstanden sind und wie sie künftig gestaltet werden können.
Die Bedingungen für solidarisches Handeln sind nach wie vor gegeben: Menschen, das zeigt die philosophische Reflexion, sind auch als Individuen auf elementare Weise miteinander verbunden. Die starken gesellschaftlichen Formen der Verbundenheit haben in der Regel eine Perspektive in die Vergangenheit und sind auf Zukunft ausgerichtet. Wie wollen wir künftig leben? Wie lässt sich Solidarität in der Zukunft denken?
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung wird als Videokonferenz per Zoom stattfinden. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Anmeldungung erbeten unter:
https://zoom.us/webinar/register/WN_qrVZE_P2TK-F3wOWjxOLMQ
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie online teilnehmen möchten, dann erhalten Sie den Link zur Zoom-Konferenz.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Frank Vogelsang
Akademiedirektor
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-51
Mail an Dr. Frank Vogelsang
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Frank Vogelsang / 08.12.2020
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.