Reihe: Auf dem Weg zum Neuen Menschen? Von praxisnaher KI bis zum Transhumanismus
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Villigst.
KI Systeme werden unseren Alltag erobern, davon gehen die meisten Analysten aus. Je spezifischer die Funktion, desto leichter lassen sie sich integrieren, etwa bei Fahrassistenzsystemen. Doch gibt es auch generalisierte Systeme wie etwa Fortentwicklungen von Haussystemen wie Alexa oder gar bei Pflegeroboter. Sie können auf Sprache reagieren und sprechen ihrerseits, Roboter verarbeiten visuelle Signale und können adäquat reagieren. Sie sind in nicht ferner Zeit in der Lage, „Hand in Hand“ mit Menschen zu arbeiten. In der Folge dieser Entwicklung kann eine technokratische und unmenschliche Zukunft liegen, wenn immer unklarer wird, ob es Menschen sind, auf die wir reagieren, mit denen wir agieren. Aber es lässt sich auch eine ganz andere Zukunft denken, in der die KI Systeme eine Hilfe darstellen, eine menschlichere Welt darzustellen. Das ist etwa dann der Fall, wenn die Systeme stark belastende Arbeiten erledigen und Assistenzsysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen darstellen. Welchen Weg wird die Technikentwicklung und unsere Kultur gehen?
Referentin:
Dr. Manuela Lenzen, Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin
Veranstaltungsort:
Die Online-Veranstaltung findet als Videokonferenz per Zoom statt. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist frei.
Anmeldung:
Anmeldung bis zum 28.02.2021, 16:00 Uhr per Mail an Anna Veerahoo oder telefonisch unter 0228 479898-50.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Frank Vogelsang
Akademiedirektor
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-51
Mail an Dr. Frank Vogelsang
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Frank Vogelsang / 30.03.2021