Reihe: Neues aus der Nachbarschaft – das Digitale zieht ein ins Quartier
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis An Sieg und Rhein.
Bildnachweis: Photo by Alex Knight on Unsplash
Die zweite Veranstaltung stellt das Ehrenamt in den Mittelpunkt. Welche Rolle spielt die Digitalisierung im lokalen Ehrenamt der Zukunft? Ist sie Chance, Herausforderung oder notwendiges Übel? Welche Veränderungen können wir schon heute beobachten? Nach einem Impulsvortrag bietet sich der Raum, diese Fragen zu diskutieren. Als konkretes Projekt aus der Region werden die „digitalen Paten“ der Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis vorgestellt.
Impulsvortrag zum Ehrenamt:
Cornelia Coenen-Marx, Pastorin und Autorin, OKR a. D.
Über die "digitalen Paten":
Dr. Michaela Harmeier, Diplom-Pädagogin, Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis
Mit Till Christofzik und Pastorin Cornelia Coenen-Marx.
Schauen Sie doch mal rein!
Weitere Termine:
Digitale Mitbewohner – Pflegeroboter und technische Assistenzen für den Alltag
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
via Zoom-Konferenz
Kennen wir uns nicht ...? Quartiersleben online
Mittwoch, 24. Februar 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
via Zoom-Konferenz
Das Dorfleben neu entdecken – digitale Impulse für ländliche Räume
Mittwoch, 17. März 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
via Zoom-Konferenz
Das Digitale ist da – wie geht es weiter im Quartier
Mittwoch, 21. April 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: ZEITRAUM- Evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung
Ringstraße 2, 53721 Siegburg
Veranstaltungsort:
Die Online-Veranstaltung findet als Videokonferenz per Zoom statt. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Anmeldung für alle fünf Abende oder die einzelnen Abende per Mail an Anna Veerahoo
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Till Christofzik
Studienleiter Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-58
Mail an Till Christofzik
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Till Christofzik / 14.01.2021
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.