Ein neues Angebot für Nachhaltigkeits-Engagierte in der EKiR zum Austausch und zur Vernetzung
Eine Kooperation des Klimamanagements der EKiR, der Evangelischen Akademie im Rheinland, der Melanchthon-Akademie Köln und des Nachhaltigkeitsmanagements im Landeskirchenamt.
Praxisbeispiel am 30.09.2020: Energiegenossenschaften
Referent:
Manfred Fischer, Umweltbeauftragter Kirchenkreis An der Agger
Veranstaltungsort:
Wir nutzen die Videokonferenz-Software Zoom. Erforderlich ist eine stabile Internetverbindung und ein Rechner mit Kamera und Mikro.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Dieser Kurs ist kostenlos.
Anmeldung:
Eine Anmeldung mit Angabe der Kurs-Nummer Nr. N239b ist erforderlich.
Mail an die Melanchthon-Akademie: anmeldung@melanchthon-akademie.de
Zur Online-Anmeldung
Am Vortag werden die Einwahldaten per Mail verschickt.
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Kathrin S. Kürzinger
Studienleiterin Transformation von Arbeit und Wirtschaft
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-56
Mail an Dr. Kathrin S. Kürzinger
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Kathrin S. Kürzinger / 08.10.2020
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.