Reihe: Neues aus der Nachbarschaft – das Digitale zieht ein ins Quartier
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis An Sieg und Rhein.
Bildnachweis: Photo by Alex Knight on Unsplash
Welche Ideen nehmen Sie aus den Diskussionen mit?
Was würden Sie gerne umsetzen?
Welche ersten Schritte wären denkbar?
Der Abend bietet Gelegenheit, darüber ins Gespräch zu kommen, sich inspirieren zu lassen und Ideen weiterzuspinnen.
Moderation: Tagungsteam der Veranstaltungsreihe
Weitere Termine:
Digitale Mitbewohner – Pflegeroboter und technische Assistenzen für den Alltag
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
via Zoom-Konferenz
Ich mache mit – Lokal und digital engagiert
Mittwoch, 20. Januar 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
via Zoom-Konferenz
Kennen wir uns nicht ...? Quartiersleben online
Mittwoch, 24. Februar 2020, 19:00 - 21:00 Uhr
via Zoom-Konferenz
Das Dorfleben neu entdecken – digitale Impulse für ländliche Räume
Mittwoch, 17. März 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: ZEITRAUM- Evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung
Ringstraße 2, 53721 Siegburg
Veranstaltungsort:
Die Online-Veranstaltung findet als Videokonferenz per Zoom statt. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Anmeldung für alle fünf Abende oder die einzelnen Abende per Mail an Anna Veerahoo
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Hella Blum
Öffentlichkeitsbeauftragte und Studienleitung Medien
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-55
Mail an Hella Blum
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Hella Blum / 01.12.2020
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.