Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Die Evangelische Akademie im Rheinland hat mit Sendinblue eine Vereinbarung nach §11 Kirchengesetz über den Datenschutz der EKD geschlossen.
Bildnachweis: Hella Blum
Die Tour führt zu vier Orten, an denen digitale Einrichtungen beheimatet sind. Vor der "Haustür" wird jeweils ein kurzes Gespräch mit den Hausherrinnen oder Hausherrn über das jeweilige Arbeitsfeld geführt, bevor es weitergeht.
Die Radtour startet am Mittwoch, 16. September 2020, um 16:00 Uhr und führt von der Gronau über den Rhein auf die rechte Rheinseite, die "Schäl Sick". Wir machen Station bei der Telekom, der Bundesnetzagentur, dem Digital Hub Bonn und dem Software-Unternehmen Scopevisio. Sachkundige Begleiter sind Jochim Selzer, Datenschutzbeauftragter des Kirchenkreises Bonn, und Johanna Schäfer, Social-Media-Expertin und Sozialunternehmerin aus Bonn.
Corona-Abstand ist ebenso eingeplant wie Routen, die regelmäßig einen Blick auf den Rhein freigeben, und ein paar Fotopausen. Die Eindrücke der Tour können anschließend auf Instagram veröffentlicht werden. Die Tour ist von "Alltagsradler*innen" gut zu bewältigen.
Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Anmeldung bis Dienstag, 15.9.2020, im Tagungsbüro:
Anna Veerahoo oder telefonisch unter 0228 479898 50.
Wir freuen uns über die Ankündigung in Ihren Medien und laden herzlich zur Berichterstattung ein.
Kontakt:
Hella Blum
Öffentlichkeitsbeauftragte
und Studienleitung Medien
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Straße 86
53225 Bonn
Tel.: 0228 479898-55
Mail an Hella Blum
www.ev-akademie-rheinland.de
hbl, ms / 17.09.2020