Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Hier können Sie einen Newsletter der Evangelischen Akademie im Rheinland abonnieren, der sie über Veranstaltungen der Akademie informiert.
Foto: ©Кирилл Рыжов - stock.adobe.com
Durch Organisationsgeschick und Unterstützung durch ein gutes Netzwerk ist es allein nicht getan, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. „Wir müssen uns auch gesamtgesellschaftlich fragen, inwiefern wir Haus- und Care-Arbeit heute und in Zukunft wertschätzen wollen – bis hin zur Anerkennung bei Rentenzeiten“, so Studienleiterin Dr. Kathrin S. Kürzinger, die an der Evangelischen Akademie im Rheinland den Themenbereich „Arbeit“ verantwortet. Durch den Ausbau von Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Lohnersatzleistungen wie dem Elterngeld stellen sich auch Fragen der Rollenverteilung und überhaupt der Mütter- und Väterrolle ganz neu.
Eine neue Veranstaltungsreihe an der Evangelischen Akademie im Rheinland wird diesen Fragen nachgehen.
kk, hbl, ms / 01.10.2019